Schweizermeisterschaften SM + SMM

Tischtennis Schweizermeisterschaften 2023

Am vergangenen Wochenende vom 25. + 26. März 2023 stand die Burgdorfer Schützematthalle ganz im Zeichen des kleinen weissen Balles und die gemeinsam durchgeführten Tischtennis Schweizermeisterschaften Elite & Para waren ein durchschlagender Erfolg!
 

 

Alle wichtigen Informationen rund um die Tischtennis Schweizermeisterschaften Elite & Para 2023 findet Ihr auf dem offiziellen Webauftritt unter www.burgdorf2023.ch sowie auch im Programmheft.
 

Hier einige lesens- und hörenswerte Publikationen verschiedener Medien rund um die TT SM 2023 in Burgdorf:

 

Weitere tolle Bilder aller Siegerehrungen sowie Teilnehmenden in Aktion findet Ihr im Fotoalbum von Swiss Table Tennis.


Das OK um den TTC Burgdorf bedankt sich bei allen Spielern, Helfern und Zuschauer sowie den Behörden, Sponsoren und Verbänden für ihren Beitrag, damit die Schweizermeisterschaften 2023 in äusserst positiver Erinnerung bleiben!

 

Schweizer Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2022

Am Samstag, 22. Oktober 2022 fand die diesjährige Auflage der Schweizer Para Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften im SPZ Nottwil statt.

 

Mit acht 2er und einem 3er Team fand sich eine erfreuchlich grosse Anzahl Teilnehmende in der Halle ein, um an diesem Samstag den 33. Titelträger unter sich auszumachen. Die Meisterschaften starteten mit der Gruppenphase, wo im Corbillon-Cup-System in drei 3er Gruppen in drei Spielrunden die Finalisten ermittelt wurden. Die beiden Ersten der Gruppen 1 + 2 waren direkt für die Halbfinals qualifiziert und die restlichen Gruppenersten und -zweiten spielten in zwei Viertelfinals um die beiden weiteren Halbfinalplätze.

Nach einer kurzen Mittagspause, wo sich alle beim Essen mit neuer Energie stärken konnten, standen am Nachmittag die Final- sowie Platzierungsspiele auf dem Programm. In einem äusserst spannenden Endspiel mit vielen tollen und attraktiven Ballwechseln sowie knappen Satzergebnissen, holte sich das Team "Abra Cadabra" mit Thomas Rosenast und Silvio Keller mit 3:1 gegen "Rapids 079" (Fabian Lichtin und Ali Hassani) verdient den SMM Titel 2022. Auch im kleinen Finale um den dritten Rang, war insbesondere das hartumkämpfte Doppel ausschlaggebend zugunsten von "RCB3ER" mit Michael Fässler, Ange Monemoto + Martin Altermatt gegen Nuno Pontes und Bernard Clot vom Team "Lausanne".

 

Siegerehrung: 2. "Rapids 079" Ali Hassani + Fabian Lichtin, 1. "Abra Cadabra" Silvio Keller + Thomas Rosenast, 3. "RCB3ER" Michael Fässler (mit Supporter Elio), Martin Altermatt + Ange Monemoto

 

Aufgrund der verglichen mit den Vorjahren grösseren Anzahl an startenden Teams/Spielern - was grundsätzlich sehr positiv stimmt - kam es auch zu mehr sehr eng umspielten und lange dauernden Partien, was unseren Zeitplan äusserst strapazierte bzw. sogar sprengte. Somit muss und wird das Spielsytem für künftige SMMs dahingehend leicht angepasst und optimiert.
Ideen und Inputs hierzu sind jederzeit gerne willkommen ;)
 
Besten Dank allen Teilnehmenden, Zuschauern, Helfern + Sponsoren!

Das OK Tischtennis SMM 2022

Resultate + Rangliste


 

Tischtennis Schweizermeisterschaften 2022

Am Samstag + Sonntag, 5./6. März 2022 fanden nun - nach Corona bedingter Absage im 2021 - die Para Tischtennis Schweizermeisterschaften in Crissier statt. Die Gruppenspiele am Samstag wurden in der Sporthalle Romanellaz (Clublokal CTT Crissier) und die Finalspiele am Sonntag wiederum integriert in die Elite Schweizermeisterschaften von Swiss Table Tennis ausgetragen.
 

Am Samstag wurden die Gruppenspiele in den Kategorien Doppel, Para, Standings + Tetra ausgetragen. Dabei kam es bereits schon in dieser Phase zu einigen sehr spannenden und hartumkämpften Begegnungen, mit teilweise überraschenden Siegern. Der Sonntag war dann den Finalspielen in sämtlichen Kategorien gewidmet - Halbfinals am Vormittag sowie Finals und kleine Finals um Rang drei nach dem Mittag - und alle in der Halle Anwesenden konnten erneut viele tolle und attraktive Ballwechsel erleben, welche sie lautstark beklatschten.

Wohl auch aufgrund krankheitsbedingter Absage von Silvio Keller (Titelverteidiger Doppel + Tetra) sowie der Nichtteilnahme von Thomas Rosenast (Titelverteidiger Doppel + Standings) durften sich in allen Kategorien neue Schweizermeister küren und sich zusammen mit den weiteren Medaillengewinnern mit Stolz feiern lassen!

 

Siegerehrung Doppel: 2. Franz Nietlispach / Michael Fässler (RC beider Basel / TTC KV Liestal), 1. Fabian Lichtin / Ali Hassani (TTC Rapid Luzern / RC Zentralschweiz), 3. Dominik Furler / Martin Altermatt (TTC Pratteln / RC beider Basel)

 

Siegerehrung Para: 2. Rolf Acklin (RC Züri Oberland), 1. Ali Hassani (RC Zentralschweiz), 3. Franz Nietlispach (RC beider Basel)

 
 

Siegerehrung Standings: 2. Valentin Kneuss (CTT Rossens), 1. Fabian Lichtin (TTC Rapid Luzern), 3. Dominik Furler (TTC Pratteln)

 

 
Siegerehrung Tetra: 2. Kevin Köchli (RC Zentralschweiz), 1. Dirk Kretzschmar (RSC Bern), 3. Bernard Clot (CFR Lausanne)
 
Kurzer Bericht zu den Schweizermeisterschaften Elite + Para 2022 von Swiss Table Tennis.
 
Hier findet Ihr weitere tolle Fotos aller Teilnehmenden in Aktion von Swiss Table Tennis (Copyright: René Zwald & Jonas von Sachs).
 
Besten Dank allen Teilnehmenden, Zuschauern, Helfern + Sponsoren!

Das OK Tischtennis SM 2022


 

Schweizer Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2021

Nach Covid-19 bedingter Absage im vergangenen Jahr fand am Samstag, 20. November 2021 eine erneute Auflage der Schweizer Para Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften im SPZ Nottwil statt.

 

Sechs Teams à jeweils zwei Spieler (einmal drei Spieler) trafen sich an diesem Samstag, um den 32. Titelträger unter sich auszumachen. Die Meisterschaften starteten mit der Gruppenphase, wo im Corbillon-Cup-System in zwei 3er Gruppen in drei Runden die vier Halbfinalisten ermittelt wurden. Während die Gruppensieger relativ klar ausfielen, so waren die beiden zweiten Plätze umso umkämpfter. Am Nachmittag standen dann noch zwei Finalrunden sowie das Platzierungsspiel um den 5./6. Rang, in welchem die "Bärner" Senioren die Oberhand gegen deren Youngsters behielten, auf dem Programm. In einem äusserst spannenden Endspiel mit vielen tollen und attraktiven Ballwechseln holte sich das Team "They see me rolling" mit Fabian Lichtin und Ali Hassani mit 3:2 gegen "Red and Black" (Valentin Kneuss + Silvio Keller) verdient den Titel 2021.

 

Siegerehrung: 2. "Red and Black" (Silvio Keller / Valentin Kneuss), 1. "They see me rolling" (Fabian Lichtin / Ali Hassani, 3. "Black and White" (Ange Monemoto / Martin Altermatt)

 

Besten Dank allen Teilnehmenden, Zuschauern, Helfern + Sponsoren!

Das OK Tischtennis SMM 2021

Resultate + Rangliste


 

Tischtennis Schweizermeisterschaften 2021

Nach der Corona bedingten Absage der Elite SM 2021 von Swiss Table Tennis in Crissier, hat sich die TK Tischtennis dazu entschieden, wenn irgendwie möglich dennoch separate Para Tischtennis Schweizermeisterschaften zu organisieren und auszutragen. Diese fanden nun am vergangenen Wochenende vom 2./3. Oktober 2021 in der frisch renovierten Sporthalle im SPZ Nottwil statt.
 

Am Samstag wurden sämtliche Gruppenspiele sowie die Viertelfinals (Doppel + Para) ausgetragen und es kam bereits schon zu einigen sehr spannenden und hartumkämpften Begegnungen. Der Sonntag war dann den Finalspielen in sämtlichen Kategorien gewidmet - Halbfinals am Vormittag sowie Finals und kleine Finals um Rang drei nach dem Mittag - und alle in der Halle Anwesenden konnten erneut viele tolle und attraktive Ballwechsel erleben, welche sie lautstark beklatschten.

Nach dem sehr schwierigen 2020 und auch noch 2021, nahm das laufende Jahr mit den erfolgreichen Meisterschaften also doch noch eine versöhnliche Wendung und die Schweizermeister 2021 sowie weiteren Medaillengewinner durften sich mit Stolz feiern lassen!

 

Siegerehrung Doppel: 2. Emad Mahmoud / Gianni Verzino (RC Züri Oberland), 1. Silvio Keller / Thomas Rosenast (RC beider Basel / TTC St. Gallen), 3. Ali Hassani / Fabian Lichtin (RC Zentralschweiz / TTC Rapid Luzern)

 

Siegerehrung Para: 2. Emad Mahmoud (RC Züri Oberland), 1. Ange Monemoto (RC beider Basel), 3. Ali Hassani (RC Zentralschweiz)

 

Siegerehrung Standings: 2. Valentin Kneuss (CTT Rossens), 1. Thomas Rosenast (TTC St. Gallen), 3. Fabian Lichtin (TTC Rapid Luzern)

 

Siegerehrung Tetra: 2. Gianni Verzino (RC Züri Oberland), 1. Silvio Keller (RC beider Basel), 3. Bernard Clot (CFR Lausanne)
 
Hier findet Ihr weitere tolle Fotos aller Teilnehmenden in Aktion von Michael Frass.
 
Besten Dank allen Teilnehmenden, Zuschauern, Helfern + Sponsoren!

Das OK Tischtennis SM 2021