Training

Wir unterscheiden zwischen drei Arten von regelmässig durchgeführten Trainings. Dies sind zum einen die reinen Kader- sowie allgemeinen Sportkurse und zum andern die kombinierten Kader- + Sportkurse.

 

Die Kaderkurse, welche i.d.R. einmal im Monat stattfinden, sind grundsätzlich den Kaderathleten von RSS bzw. PluSport vorbehalten. Bei Bedarf können nach Absprache noch weitere Spieler/innen und/oder Sparringspartner/innen aufgeboten werden.

 

Allen Spieler/Innen offen stehen die allgemeinen Sportkurse sowie die kombinierten Kader- + Sportkurse, von welchen rund fünf pro Jahr durchgeführt werden, davon mehrtägige meist über Ostern und/oder Pfingsten (2 Tage) und im Sommer (4 Tage) mit internationaler Beteiligung.

 

Die Trainings finden primär im SPZ Nottwil sowie teilweise im Rossfeld Bern statt, es kann aber punktuell bei Bedarf vorkommen, dass weitere Lokalitäten hinzukommen.

 

Weiter besteht im Oktober die Möglichkeit in verschiedene Sportarten reinzuschnuppern und zwar anlässlich des RSS Sportcamps "move on", welches nun bereits schon seit 2014 stattfindet und eine grosse Nachfrage geniesst.

 

Geleitet werden all die Trainings durch unseren erfahrenen Trainerstab unter der Leitung von Nationaltrainer Fabrice Descloux, mit punktueller Unterstützung weiterer Trainer/Sparringspartner.

  

Die genauen Termine findet Ihr jeweils im Jahresprogramm.

 

Eine weitere Möglichkeit ist der offene Breitensport Jahreskurs von SPV/RSS:

Jeweils am Donnerstagabend können alle, die Freude am Tischtennis haben und egal welcher Spielstärke, am durch Herbert «BouBou» Keller geleiteten Training im SPZ Nottwil teilnehmen.

Hier findet ihr sämtliche Informationen zum Tischtennis Jahreskurs.

 


 

In Nottwil trainieren wir jeweils in der Sporthalle des SPZ.

 

Unser Spiellokal in Nottwil

 

 

 

In Bern trainieren wir jeweils in der Mehrzweckhalle des Schulungs- und Wohnheims Rossfeld.

 

Unser Spiellokal in Bern